Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Esslingen findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Esslingen findest du hier .
Katastrophen können unser Leben und unsere Umgebung in vielfältiger Weise beeinflussen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir als Gesellschaft über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um in solchen Situationen angemessen handeln und uns sowie andere schützen zu können.
Katastrophen können in unterschiedlichster Form auftreten, sei es durch ein Hochwasser, einen Brand oder eine Explosion. In solchen Situationen kommt es auf schnelle Reaktionen, koordinierte Abläufe und fundiertes Wissen an, um die Sicherheit und das Wohlergehen aller Beteiligten zu gewährleisten.
Durch die Vermittlung grundlegender Kompetenzen zum Katastrophenschutz können Schülerinnen und Schüler auf den Ernstfall vorbereitet und mit dem notwendigen Basiswissen ausgestattet werden. Zwar greifen die Bildungspläne Naturphänomene, Wetterextreme und Naturkatastrophen bereits auf, gleichzeitig fehlen aber noch bei zu vielen Menschen elementare Kenntnisse über Vorsorgemaßnahmen und das richtige Verhalten im tatsächlichen Katastrophenfall. Schulische Bildung kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, für Handlungssicherheit und Resilienz zu sorgen. [Quelle: KM-BW]


Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.